Vita und Kompetenzen

Mein beruflicher Werdegang beginnt in Hamburg mit dem Studium der Soziologie und der Neuen deutschen Literatur, gefolgt von dem Studium der Theaterregie an der Folkwang-Hochschule Essen mit dem Abschluss im Jahre 1999. Seitdem ist mein Lebensmittelpunkt in Wien, wo ich u.a. als Produktionsleiterin und Regisseurin in Schauspiel und Musiktheater tätig war. Mein Fokus hat sich zunehmend verlagert in den Bereich Produktion: im stehenden Haus, für Festivals und in der freien Szene. Nach meiner Tätigkeit als Referentin der künstlerischen Direktorin des Nationaltheaters Burgtheater 2015 bis 2018 absolvierte ich im Rahmen einer Bildungskarenz Zertifikatskurse in den Bereichen Personal- und Organisationsentwicklung (die meisten wiederum an der Universität Hamburg) und gehe zur Zeit einer beratenden Tätigkeit nach, ob im Rahmen von Workshops und Führungsseminaren oder als Vortragende (u.a. für die OETHG) und im Bereich Produktion von freien Projekte.
Abschlüsse und Zertifikate
Moderation von virtuellen Teams
Arbeits- und Organisationspsychologie
Personalentwicklung
Organisationsentwicklung
Veränderungsmanagement
Lernen in Organisationen
(ZFW der Universität Hamburg)
Arbeitsrecht (Wirtschaftsakademie Wien)
Führung in Kunst und Kultur (GQM Wien)
Theaterregie (Folkwang-Hochschule Essen)
Soziologie, Neue Deutsche Literatur
(Universität Hamburg)

